27. - 28. Mai 2019, 09:00 - 18:00
Teilnehmer dieser Schulung lernen, welche Risiken für Unternehmen im Zeitalter der Digitalisierung durch gezielte Angriffe im Cyber- und Informationsraum entstehen.
Im Rahmen eines Business Wargamings erfahren Sie, wie diese Angriffe im internationalisierten Wirtschaftsraum gezielt genutzt werden können und wie ein Unternehmen derartige Angriffe abwehren kann. Die Teilnehmer nehmen eine aktive Rolle in einem fiktiven Unternehmen ein und entwickeln (Gegen-) Maßnahmen entlang der vorgegebenen Szenarien. Experten des Fraunhofer IAIS beraten die Teilnehmer interaktiv in technologischen und geschäftlichen Fragestellungen. Die Moderation strukturiert die unterschiedlichen Module, setzt Impulse und schafft nach Bedarfen der Gruppe inhaltliche Schwerpunkte.
Durch das Business Wargaming werden Prozesse, Konzepte und Charakteristika der Risiken im Cyber- und Informationsraum unmittelbar und realistisch veranschaulicht und anwendbar.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.