26. März 2019, 12:00 - 17:00
Heutzutage gilt die Informationstechnologie als „Motor der Innovation“. Aber ist das nicht etwas zu kurz gedacht? Kann man diese Last und Verantwortung auf nur eine Abteilung abladen?
In der Fachliteratur wird schon seit einigen Jahren empfohlen, das klassische Plan–Build–Run Denkmuster auf den Kopf zu stellen und sich im Zuge der Transformation auf Innovate–Design–Transform zu fokussieren. Es reicht aber schlichtweg nicht mehr aus, sich auf eine Abteilung zu konzentrieren. Die Digitale Transformation ist eine so wichtige Aufgabe, dass Inhaber, Geschäftsführer und Führungskräfte gefragt sind, eine Kultur zu etablieren, in der Fehler erlaubt sind, in welcher alle Mitarbeiter/innen, die bereit sind, sich neuen Themen öffnen, sich für Neues einbringen und sich beteiligen. Erst dann kann eine Organisation bereit sein, sich mit Aspekten von Ideation, Invention und Innovation auseinanderzusetzen und die Mehrwerte für sich nutzbar zu machen.
In spannenden Praxisbeispielen soll in dieser Veranstaltung demonstriert werden, wie die Digitale Transformation umgesetzt werden kann.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.