13. März 2019, 10:00 - 14:00
Produzenten, Zulieferer und Kunden aus aller Welt tauschen in der vernetzten Produktion ihre Daten. Die zentrale Voraussetzung dafür ist Vertrauen - nur wer seine Daten bei den Partnern in guten Händen weiß, gibt sie weiter. Das macht IT-Sicherheit zum Wegbereiter von Industrie 4.0 und zu einem wichtigen Qualitätsmerkmal von Unternehmen. Denn: Unternehmen, die nachprüfbare IT-Sicherheits-Maßnahmen ergreifen, sind vertrauenswürdig und werden zu gefragten Partnern in digitalen Netzwerken. Durch die vernetzte Produktion entsteht ein neuer Know-how-Bedarf in allen Unternehmensbereichen, der durch das Personalmanagement gedeckt werden muss. Warum es wichtig ist, die Mitarbeiter für das Thema IT-Sicherheit zu sensibilisieren und welche Kompetenzen sie benötigen, um kein Risiko-, sondern ein Sicherheitsfaktor zu sein, soll mit Experten aus Praxis und Wissenschaft auf der gemeinsamen Veranstaltung mit der Plattform Industrie 4.0 diskutiert werden.
Die Veranstaltung findet statt bei der ALTANA AG in Wesel. ALTANA wird über die digitale Transformation berichten und den Teilnehmern das Unternehmen bei einem Rundgang näherbringen. Der Workshop richtet sich an MitarbeiterInnen und Führungskräfte des Produzierenden Gewerbes und der Logistik.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.