12. Dezember 2018, 16:00 - 18:30
In der Fertigungs- und Verfahrenstechnik haben sich eine Reihe von Managementstandards herausgebildet, die auch im Rahmen digitaler Transformationsprozesse bedeutsam sind. Mit Uwe Möller von der GEA-Group berichtet dazu ein ausgewiesener Experte und Praktiker und steht für Diskussion und Gedankenaustausch zur Verfügung. Zielgruppe des Gesprächs sind Entscheider auf Geschäftsführungsebene, Produktionsverantwortliche und IT-Leiter aus mittelständischen Unternehmen, die digitale Veränderungsprozesse im Betrieb kommunizieren und standardisieren möchten.
In diesem Werkstattgespräch werden wir der Leitfrage nachgehen, wann und wie digital getriebene Veränderungen das Sozialsystem in Unternehmen beeinflussen und wie umgekehrt partizipative humanzentrierte Ansätze zielführend sind. Und nicht zuletzt wollen wir herausarbeiten, welche Managementstandards es dabei zu beachten gilt, die im Mittel-stand eine besondere Relevanz haben, und wie Konfliktpotenziale bereits im Vorfeld reduziert werden können.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.