08. Mai 2018, 13:30 - 17:00
Die Technologien, die sich unter dem Oberbegriff "Künstliche Intelligenz“ (KI) zusammenfassen lassen, boomen. Es werden beeindruckende Fortschritte erzielt, fast täglich liest man über neue Entwicklungen und ihnen wird globalwirtschaftlich ein erhebliches Potential zugesprochen. Für uns Grund und Anlass, das Thema für Nordrhein-Westfalen genauer in den Blick zu nehmen und einen Diskussionsprozess anzustoßen.
Zielsetzung ist, ein Eckpunktepapier zu erarbeiten, das mit Blick auf NRW technologische und gesellschaftliche Schwerpunkte, Herausforderungen, Gestaltungsmöglichkeiten und Handlungserfordernisse aufzeigt. Das Thema ist auch landespolitisch aktuell von großer Bedeutung: Der „Roundtable Wissenschaft-Wirtschaft IuK“ des Wissenschafts- und des Wirtschaftsministeriums NRW ist ebenfalls in diesen Prozess involviert und es sollen konkrete Handlungsempfehlungen für die Politik abgeleitet werden.
Lassen Sie uns bitte wissen, wenn Sie sich an diesem Prozess beteiligen und an unserem Workshop teilnehmen möchten:
Chancen nutzen, Herausforderungen bewältigen: Workshop Künstliche Intelligenz / Maschinelles Lernen in NRW
am 8.5.2018 von 13:30 bis ca. 17 Uhr in St. Augustin
im Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme, Schloss Birlinghoven, 53757 Sankt Augustin
Ihr Interesse an der Teilnahme an dem kostenlosen Workshop können Sie gerne per E-Mail an ki-ml@cps-hub-nrw.de an uns richten.