17. Mai 2018, 13:00 - 17:00
Praxis-Workshop inklusive Besuch des Smart Automation Lab und der Demofabrik Aachen
Der Praxis-Workshop beginnt mit einer kurzen Einführungsrunde und einem Einführungsvortrag, in dem der interaktive Fokus des Praxis-Workshops und das Vorgehen näher erläutert werden.
Der Fokus liegt während des restlichen Nachmittags auf der interaktiven Erkundung der Demonstrationsumgebungen.
Die praxisnahe Vermittlung der theoretischen Grundlagen zu den Themen Industrie 4.0, produktzentrierter Steuerung und modellbasierter Fertigungssteuerung wird im Smart Automation Lab (SAL) verfolgt. Die theoretisch vermittelten Grundlagen werden bei intensiven Diskussionen im SAL praktisch erlebbar. Im Rahmen der Führung stehen an den jeweiligen Stationen des SAL Betreuer zu Verfügung, die einen Einblick in die jeweilige steuerungstechnische Ausgestaltung des Produktionssystems ermöglichen.
Innerhalb der Demonstrationsfabrik erfolgt ein Erleben des Nutzengewinns einzelner Industrie 4.0-Technologien durch aktives Ausprobieren. Reale betriebliche Situationen auf dem Shopfloor werden zuerst ohne Unterstützung intelligenter Lösungen simuliert und im Anschluss unter deren Verwendung. Durch den Vorher-Nachher-Vergleich wird somit der Mehrwert von Industrie 4.0 erfahrbar.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.