14. September 2017, 09:00 - 18:00
In Unternehmen unterschiedlichster Größen und Branchen werden häufig Enterprise Ressource Planning (ERP)-Systeme zur Überwachung und Steuerung der zentralen Geschäftsprozesse genutzt. Von Buchhaltung bis Produktionssteuerung speichern und verarbeiten diese Lösungen Daten von zum Teil höchstem Stellenwert. Somit werden diese ERP-Systeme gleichzeitig attraktive Ziele für Cyber-Angreifer, die sensible Informationen abgreifen und Prozesse manipulieren können.
Einer der bekanntesten Anbieter von ERP-Lösungen ist die Firma SAP. Da die Produkte dieses Herstellers in vielzähligen deutschen Unternehmen zum Einsatz kommen, richtet die Allianz für Cyber-Sicherheit ihren Fokus beim 18. Cyber-Sicherheits-Tag daher auf Sicherheitsaspekte der Produkte des Walldorfer Softwareherstellers.
In Kooperation mit der Werth IT lädt die Allianz für Cyber-Sicherheit daher SAP-Nutzer und -Interessenten am 14. September 2017 in die Kamener Stadthalle ein, sich über das Thema "Sicherheit von SAP-Systemen" zu informieren. Neben Good Practices zur Absicherung der Lösungen vor Cyber-Angriffen erwarten die Besucher außerdem Hinweise zu aktuellen Entwicklungen im SAP-Umfeld und Möglichkeiten zum gegenseitigen Austausch.
Weitere Informationen finden Sie hier.