22. Juni 2017, 18:00 - 22:00
Speaker Lukas Maxeiner, der zurzeit an der TU Dortmund am Lehrstuhl für Systemdynamik und Prozessführung promoviert, wird uns erklären, was es mit dem Thema Blockchains auf sich hat und wie sie funktionieren.
Das Thema Blockchain taucht in den Medien immer wieder im Zusammenhang mit Bitcoin und anderen Kryptowährungen auf, oft auch in Form negativer Schlagzeilen. Zum Beispiel warnte die Deutschen Bundesbank Anfang Mai 2017 wie folgt: „Die Bundesbank hält Bitcoin zwar für gefährlich, will das Modell aber nicht verbieten.“ Im gleichen Interview wurde aber auch folgende Aussage getätigt: „Die Bundesbank arbeitet seit einiger Zeit selbst an einer virtuellen Währungen und der Blockchain-Technologie, wenngleich nur mit einem kleinen Team.“ Was ist es also, das neben der Bundesbank zahlreiche andere Banken sowie die weltweit größten Firmen im gemeinsamen Interesse am Thema Blockchain vereint? Ziel des Vortrages ist es, die Grundlagen der Blockchain-Technologie zu erläutern und damit das Verständnis für die zum Teil revolutionären Ideen zu schaffen. Dazu werden die zugrundeliegenden Konzepte auch für Laien verständlich erklärt, um so gemeinsame Diskussionen zu ermöglichen.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.