01. Oktober 2016 - 30. September 2019
Die Massivumformung wurde über viele Jahrzehnte entwickelt. Lassen sich dennoch mit „Industrie 4.0“ weitere Effizienzverbesserungen erreichen? Im Projekt EMuDig 4.0 wird genau dies analysiert. Dazu werden bereits entwickelte Methoden auf die besonderen Herausforderungen der Umformtechnik angepasst. Mit einer übergreifenden Analyse der entstehenden Daten entlang der gesamten Wertschöpfungskette soll weiteres Prozessverständnis freigelegt und in höherer Effizienz umgesetzt werden. Betrachtet werden folgende Prozesse:
Fördergeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
OTTO FUCHS KG
Derschlager Str. 26
58540 Meinerzhagen
Tel.: +49 2354 73 5818
Hirschvogel Umformtechnik GmbH
Dr.-Manfred-Hirschvogel-Str. 6
86920 Denklingen/Obb
Tel.: +49 8243 2 91 6228
Institut für Umformtechnik
Universität Stuttgart
Holzgartenstr. 17
70174 Stuttgart
Tel.: +49 711 685-83840
http://www.ifu.uni-stuttgart.de
SMS group GmbH
Ohlerkirchweg 66
41069 Mönchengladbach
Tel.: +49 2161 350 2705
Fachhochschule Südwestfalen
Frauenstuhlweg 31
58644 Iserlohn
Tel.: +49 2371 566 128
Institut für Automatisierungstechnik und Softwaresysteme
Universität Stuttgart
Pfaffenwalding 47
70550 Stuttgart
Tel.: +49 711 685-67301
http://www.ias.uni-stuttgart.de
Zentrum für Informationsdienste und Hochleistungsrechnen
Technische Universität Dresden
Zellescher Weg 12
01062 Dresden
Tel.: +49 351 463 34290
Sabine Widdermann
Industrieverband Massivumformung
+49 2331 9588 33
swiddermann@massivumformung.de
Dr. Lukas Kwiatkowski
OTTO FUCHS KG
+49 2354 73 5818
lukas.kwiatkowski@otto-fuchs.com