Gremium vereint Vertreter zahlreicher Kompetenzzentren für Cybersicherheit aus Deutschland
Der Cyber Security Cluster Bonn e.V. hat die ersten Mitglieder seines Weisenrates vorgestellt, deren Aufgabe es künftig sein wird, Politik und Wirtschaft Empfehlungen in Sachen Cybersicherheit zu geben. Folgende Security-Experten beruft der Verein in das Gremium:
Der Cluster setzt im ersten Schritt bewusst auf Vertreter aus verschiedenen Bereichen der Wissenschaft. Nur durch eine aktive Zusammenarbeit könnten die Hacker in ihre Schranken gewiesen werden. Daher sind zahlreiche Kompetenzzentren für Cybersicherheit aus verschiedenen Regionen Deutschlands im Weisenrat vertreten. Die Bedeutung der Vernetzung und der intensiven Zusammenarbeit im Cyber Security Cluster Bonn betonte auch Professor Dr. Peter Martini, Institutsleiter des Fraunhofer FKIE: „Bonn ist bereits heute das Herz der operativen Cybersicherheit in Deutschland und Europa. Bei gravierenden Sicherheitsvorfällen im Cyberspace wendet man sich an die wirklich wichtigen Institutionen – und die arbeiten alle von Bonn aus.“
Mit der Gründung des Cyber Security Cluster Bonn hat die Stadt im vergangenen Jahr ihre Bedeutung als Standort für Sicherheit ausgebaut. Der Verein bündelt in der Region tätige Security-Einrichtungen unter einem Dach. Der Schulterschluss soll die Region Bonn/Rhein-Sieg zum europäischen Kompetenz-Center für Cybersicherheit machen. Zu den zahlreichen Arbeitsfeldern gehören Startup-Förderung, Forschung, Ausbildung und Veranstaltungen.
Weitere Informationen finden Sie hier.