BSI erhebt Bedrohungslage und ruft zur Teilnahme auf. Frist: 04.03.2019
Wie viele Unternehmen waren 2018 von Ransomware-Angriffen betroffen? Welche Schutzmaßnahmen wirken in welcher Form in Institutionen und Organisationen gegen Schadsoftware? Um das Lagebild zur IT-Sicherheit in Deutschland weiter zu verbessern, ruft das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik Unternehmen, Organisationen und Institutionen jeder Größe und aus allen Branchen zur Teilnahme an seiner jährlichen Cyber-Sicherheitsumfrage auf.
Ziel der Umfrage ist es, Informationen über das vollständige Jahr 2018 abzudecken. Neben einigen statistischen Informationen über die teilnehmenden Unternehmen und Institutionen werden Angaben zu eventuellen Cyber-Angriffen und dadurch entstandenen Schäden erhoben. Zudem wird nach aktuellen Präventionsmaßnahmen und dem Stand der Cyber-Sicherheit gefragt sowie die Selbsteinschätzungen zum Stand der Digitalisierung erfasst.
Die Ergebnisse der Umfrage fließen in das Lagebild des BSI ein, auf dessen Grundlage die nationale Cyber-Sicherheitsbehörde aktuelle Bedrohungsszenarien und Trends erkennen und einschätzen sowie seine IT-Sicherheitsempfehlungen für Anwender in Staat, Wirtschaft und Gesellschaft weiter konkretisieren und anpassen kann. Ziel ist es unter anderem, ein dauerhaft hohes Cyber-Sicherheitsniveau in Deutschland zu gewährleisten.
Die Teilnahme an der Umfrage ist noch bis zum 4. März 2019 online möglich.
Die Umfrage finden Sie hier.