Das Land NRW fördert Aachen, Gelsenkirchen, Soest und Wuppertal
Die Landesregierung treibt die Digitalisierung voran und unterstützt ausgewählte Kommunen und Regionen, damit sie ihre Verwaltung schneller digitalisieren, Bürgern wie Unternehmen attraktive Angebote unterbreiten und mit der Wirtschaft innovative Projekte zur Stadtentwicklung umsetzen. Abhängig von der Ausgestaltung dieser Vorhaben – etwa in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Mobilität und Wohnen – können die Kommunen so zusätzlich zur Landesförderung von 91 Millionen Euro private Investitionen in deutlich zweistelliger Millionenhöhe auslösen.
Im Dialog mit den kommunalen Spitzenverbänden, den Regierungspräsidenten und den Stadtspitzen hat das Land nun folgende Städte als Modellkommune bestimmt:
Bereits im September 2017 hatte das Land beschlossen, Ostwestfalen-Lippe zur digitalen Modellregion zu entwickeln. Leitkommune ist die Stadt Paderborn in Kooperation mit dem Kreis, der kreisangehörigen Stadt Delbrück, der kreisfreien Stadt Bielefeld sowie der Bezirksregierung Detmold. OWL bot sich an, weil Paderborn wertvolle Vorarbeiten im Zuge des Wettbewerbs „Digitale Stadt“ geleistet und dafür erhebliche Investitionszusagen der Wirtschaft erhalten hatte.
Weitere Informationen finden Sie hier.