Software ist das logische Bindeglied aller Komponenten der vernetzten Welt – ob in der Smart Factory oder im intelligenten Verkehr. Wir arbeiten an neuen Modellierungs- und Simulationsverfahren, mit denen die Abläufe in der Realität möglichst umfassend abgebildet werden können.
adesso AG / Universität Duisburg-Essen
Software in CPS ist anders als Informationssysteme. Und sie ist anders als eingebettete Software. Sie ist adaptiv, teil-autonom und dezentral. Sie muss kontinuierlich betrieben und deployed werden. Ihre Entwicklung erfordert die Berücksichtigung zahlreicher Kontextbedingungen. Deshalb ist die „How to engineer CPS?“ eine wichtige Fragestellung für die Fachgruppe Software des CPS.HUB NRW.
Geboren in Witten
Studium der Informatik, Technische Universität Dortmund
Promotion, Technische Universität Dortmund
Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik
VEBA AG
Mitbegründer der adesso AG, Dortmund, heute Vorsitzender des Aufsichtsrats
Professor für Praktische Informatik im Fachbereich Informatik, Technische Universität Dortmund
Inhaber des Lehrstuhls für Angewandte Telematik/e-Business, Universität Leipzig
Inhaber des Lehrstuhls für Software Engineering, Universität Duisburg-Essen
Software | Cloud Computing | Kommunikationsnetze | Cyber Physical Security | Smart Data & Data Analytics | Cyber Physical Devices | Cybernetics & Robotics | CPS in der Produktionspraxis | IKT und Energie | Innovationsökosystem | Arbeit 4.0
Kompetenz und Kollaboration. Arbeiten Sie mit!