Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft müssen gemeinsam den Prozess der Digitalisierung gestalten. Wir arbeiten sektorübergreifend zusammen in einem agilen Innovationsökosystem.
Bergische Universität Wuppertal
Unternehmen und Märkte, Forschung und Entwicklung verändern sich mit der digitalen Transformation tiefgreifend. Zusammenwirkend mit Politik und Gesellschaft ist ihre Innovationskraft gefordert, um den digitalen Wandel gewinnbringend zu gestalten. Im CPS.HUB NRW arbeiten wir mit IKT-Wirtschaft, traditioneller Industrie, Forschungseinrichtungen, Verbänden und Politik und schaffen ein agiles Innovationsökosystem, um Nordrhein-Westfalen auf die Überholspur in Sachen Digitalisierung zu bringen.
Geboren in Radevormwald
1. Staatsexamen Germanistik, Sozial- und Erziehungswissenschaften, Bergische Universität Wuppertal
2. Staatsexamen Lehramt Sek. II, Studienseminar I Wuppertal
Projektleiterin, Institut für Wirtschaft und Technik e.V., Wuppertal
Bereichsleiterin, FTK Forschungsinstitut für Telekommunikation, Dortmund
Komm. Geschäftsführerin, FTK Forschungsinstitut für Telekommunikation, Dortmund
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Bergische Universität Wuppertal
Bereichsleiterin, Institut SIKoM+, Bergische Universität Wuppertal, u.a. Projektleiterin „IKT.NRW“ und „CPS.HUB/NRW“
Software | Cloud Computing | Kommunikationsnetze | Cyber Physical Security | Smart Data & Data Analytics | Cyber Physical Devices | Cybernetics & Robotics | CPS in der Produktionspraxis | IKT und Energie | Innovationsökosystem | Arbeit 4.0
Kompetenz und Kollaboration. Arbeiten Sie mit!